Salizylate,  Symptome,  Was essen?

Essen und Salizylate

Essen und Trinken und Salizylate

Damit Guaifenesin im Körper richtig arbeiten kann, muss man ein paar wenige Dinge in der Ernährung und beim Trinken beachten.

Essen

Salizylate sind zwar in fast allen Gemüse und Obstsorten enthalten. Aber sie stellen über die Ernährung kein Problem dar.

Nur Minze und Menthol in Form von Konzentraten oder Extrakten enthalten zu viele Salizylate. 

Bonbons und Kaugummis sollten daher auf die Inhaltsstoffe überprüft werden.

Oft wird nur „Aroma“ als Inhaltsstoff angegeben und Fruchtkaugummis könnten zusätzlich Minze enthalten.

.

Salizylatfrei:

Firma Wrigleys gibt an, dass die Kaugummis Apfel von 5 Gum und Tropical von Wrigleys keine Minze oder Menthol enthalten.

Bei den anderen Fruchsorten können Spuren enthalten sein.

Salicylatfrei sind z.B. Karamellbonbons wie Wherters Originale.

 

Trinken

Bestimmte Teesorten und Säfte enthalten sehr viel Salizylate.

Schwarzer, grüner, weißer und Kräutertee ist sehr reich an Salicylaten, weshalb man darauf komplett verzichten sollte.

.

Ausnahmen:

Kamille enthält so gut wie keine Salizylate.

Hagebuttentee nur sehr wenig. Wenn dieser also nicht zu stark gezogen hat, kannst du ihn trinken.

.

Säfte und Smoothies: 

Säfte und Smoothies enthalten sehr viele Pflanzenstoffe und daher auch viele Salizylate.

So viel Gemüse oder Obst würde man im Normalfall gar nicht auf einmal essen. Deswegen solltest du Säfte und Smoothies nur aus so viel Obst und Gemüse herstellen, wie du auf einmal essen würdest.

Nahrungsergänzungsmittel

Überprüfe immer alle Inhaltsstoffe auf Konzentrate, Extrakte oder Öle.

Enthält eine Kapsel z.B. Rosmarinextrakt oder Himbeerextrakt oder Ähnliches, solltest du es nicht einnehmen.

 

 

 

Tabak

Tabak enthält sehr hohe Mengen an Salizylaten. 

Zusammenfassung

Kein Tee, keine Säfte, keine Smoothies, keine Konzentrate, Extrakte oder Öle in Kapseln.

Vor allem kein Minze und kein Menthol in Konzentraten oder Extrakten. 

Kein Tabak.

Ausnahmen

Kamillentee, Hagebuttentee (nicht zu stark gezogen)

Kleine Mengen Saft und Smoothies.

Dein Körper ist dein größter Schatz und bester Freund. Gib ihm alle Zuwendung und Hilfe, die er braucht!

Körperfrohe Grüße

Elke Weigel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.