Sie wirken als Schutzmittel für die Pflanze. Sie sind für uns Menschen ungefährlich.
(Außer du hast eine sehr seltene Salizylatunverträglichkeit, aber darum geht es hier nicht).
Salizylate, die über die Haut und Schleimhaut aufgenommen werden, wandern blitzschnell in den Blutkreislauf und zu den Nieren. Dort docken sie an Rezeptoren an.
Es sind die gleichen Rezeptoren, wie die, die das Guaifenesin „braucht“, um im Körper wirken zu können.
Leider sind Salizylate immer schneller und machen das Guaifenesin unwirksam.
Deswegen müssen GuaifenesinanwenderInnen Salizylate auf der Haut und den Schleimhäuten meiden.
Achtung!
Menschen mit Fibromyalgie, die KEIN Guaifenesin einnehmen, müssen keine Salizylate auf der Haut meiden.
Salizylate verschlechtern nicht die Symptomatik der Fibromylagie!