Habe ich Fibromyalgie?

Habe ich Fibromyalgie?

5 falsche Aussagen über Fibromyalgie:

  • Fibromyalgie ist eine Art von Rheuma -> falsch
  • Das haben vor allem ältere Frauen -> stimmt nicht
  • Nur wenn man Schmerzen hat, ist es Fibromyalgie -> nein, es gibt noch andere wichtige Symptome
  • Die Krankheit gibt es nicht, die Betroffenen sind psychisch angeschlagen -> ganz sicher nicht!
  • gegen Fibromyalgie kann man nichts tun -> auch falsch!

Es gibt noch eine ganze Reihe falscher Annahmen, was dazu führt, dass die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird.

Fibromyalgie ist – kurzgefasst – eine Energiemangelerkrankung auf Zellebene, die man mit einem einfachen Medikament behandeln kann.

  • Welche Symptome gehören zur Fibromyalgie?
  • Was ist die Ursache?

Symptome der Fibromyalgie

  • Die folgenden 5 Beschwerden können mit Fibromylagie zusammenhängen, besonders, wenn du mehrere davon hast:
    • Schmerzen
    • Erschöpfung
    • Unerholsamer Schlaf
    • Magen-Darmbeschwerden
    • Depressionen
  • Wenn deine Kopf- oder Rückenschmerzen nicht weg gehen oder ständig wieder kommen, bremst dich das aus, du musst zu oft Tabletten nehmen oder Aktivitäten absagen. -> Das wirkt negativ auf deine Stimmung.
  • Wenn du dich nie richtig fit fühlst und immer wieder das Gefühl hast, du müsstest mal wieder richtig lange Urlaub machen (am besten ein ganzes Jahr), -> dann beginnst du dir Sorgen zu machen.
  • Wenn deine Magen- und Darmbeschwerden auch mit einer gesunden Ernährungsform nicht weggehen, -> wird es sehr unangenehm.
  • Aus heiterem Himmel treten depressive Stimmungen auf, die du dir nicht erklären kannst. Selbst eine längere Therapie ändert daran nichts. -> Du überlegst immer häufiger, ob mit dir etwas nicht stimmt.
  • Schmerzen, Depressionen, Erschöpfung, Bauchschmerzen und Unverträglichkeiten können dir Angst machen und beginnst du grübeln: Was ist los mit mir?

 

Eine Menge Erklärungen stehen üblicherweise zur Verfügung:

    • zu wenig Bewegung
    • falsche Sitzhaltung
    • falsche Ernährung
    • Verspannungen durch psychische Belastungen
    • zu viel Arbeit
    • zu viel Ärger
    • das Alter
    • usw.

Ein Punkt davon trifft auch bei dir zu, (eigentlich so gut wie bei jedem), meistens sogar mehrere. Aber ist das wirklich der Grund für deine Beschwerden?

Weitere Anzeichen für Fibromyalgie

6 interessante Fakten über Fibromyalgie

  • Kinder und junge Menschen können betroffen sein.
  • Fibromyalgie wird mit 80 % Wahrscheinlichkeit vererbt.
  • Chronische Erschöpfung ist eine Form der Fibromyalgie.
  • Auch Männer leiden unter Fibromyalgie.
  • Migräne kann ein Symptom der Fibromyalgie sein.
  • Es gibt eine Form der Depression, die Fibro-Depression.

Es ist nicht die Psyche

Im ersten Moment scheinen die Beschwerden nicht zusammen zu gehören.

Vielleicht hast du schon viel ausprobiert, manches hat eine zeitlang geholfen, aber die Beschwerden kamen immer wieder und wurden mit der Zeit schlimmer.

Es ist nicht deine Psyche!

Energiemangel in den Zellen ist die Ursache

Liest du die Symptomübersicht, könntest du denken, dass ich behaupte, einfach ALLES sei Fibromyalgie.

Es stimmt, dass viele Symptome dazugehören, aber nicht entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose. Es sind bestimmte Funktionen, die eingeschränkt sind, wobei Blutuntersuchungen normal ausfallen und andere Verfahren auch keine Ergebnisse bringen. 

Woher kommen also die Symptome?

Es sind die winzigen Bestandteile in den Zellen, die nicht richtig arbeiten können. Es wird nicht ausreichend Energie hergestellt.

Körperzellen, die nicht richtig arbeiten können, sind die Ursache für vielfältige Beschwerden:

Herrscht Energiemangel im Gehirn, kommt es zu Hormonstörungen und diese sind der Grund für depressive Verstimmungen, Schlafstörungen und PMS.

Arbeiten Magen- und Darmzellen nicht vollständig, ist die Verdauung beeinträchtigt, es kommt zu durchfall und Verstopfung.

Sind Muskelzellen nicht in der Lage, Energie bereitzustellen, erzeugt das Schmerzen und Steifigkeit, Fitnesstraining bringt keine Verbesserung.

Sind Sehnen und Bänder betroffen, sind Bewegungen eingeschränkt und schmerzen. 

Ein Gendefekt steckt dahinter

Genetisch bedingt sind es fehlende Enzyme an den Nieren, die Schmerzen und Erschöpfung verursachen.

Phosphate können nicht ausreichend schnell abtransportiert werden und „verstopfen“ die Zellen. Diese lagern noch zusätzlich Wasser ein, was Schwellungen und Verhärtungen verursacht.

Die Zellen können keine Energie bereitstellen und die Schwellungen drücken auf Nervenenden.

Keine Heilung aber Beschwerdefreiheit

60 Jahre Erfahrung mit der Guaifenesin-Therapie zeigen, dass die Beschwerden verschwinden können und ein schmerzfreies und energievolles Leben möglich ist.

Hast du Fibromyalgie?

  • Hast du dich in den Beschreibungen wiedergefunden? 
  • Willst du beraten werden, was du tun kannst?
  • Informiere dich in weiteren Artikeln auf meiner Seite
  • oder vereinbare einen Beratungstermin.
  • Ich helfe dir gerne!
Körperfrohe Grüße
Elke Weigel

Grundlagen zur Guaifenesintherapie

Mehr Informationen zu Fibromyalgie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.