Bücher über die Guaifenesintherapie

Bücher über die Guaifenesintherapie

  • Alle drei Bücher sind in jeder Buchhandlung, auf online Plattformen oder direkt beim Verlag erhältlich.
  • Als E-Book: „Guaifenesin-Therapie bei Fibromyalgie und chronischer Erschöpfung“ und „Fibromyalgie – Guaifenesintherapie: Salizylatfreie Körperpflegeprodukte selber machen“ 
  • Die theoretischen Grundlagen zur Entstehung der Fibromyalgie, insbesondere das Modell der Phosphateinlagerung, sowie weiterführende Informationen zur Diagnostik und Therapie werden in diesen Büchern anschaulich und praxisnah erläutert.
  • Mein Anliegen ist es, die Guaifenesintherapie so einfach, übersichtlich und verständlich wie möglich darzustellen – auch für Menschen, die unter Fibronebel und Erschöpfung leiden. Grafische Darstellungen und klare Strukturen helfen dabei, die einzelnen Schritte leicht nachzuvollziehen und sicher umzusetzen.
  • Alle Hinweise zu Produkten und Inhaltsstoffen beziehen sich auf in Deutschland erhältliche Materialien und Präparate.
  • Ich stehe in keinerlei Verbindung oder Abhängigkeit zu Dr. St. Amand und erhalte keine Provisionen.
  • Alle über die Theorie von Dr. St. Amand hinausgehenden Hinweise und Tipps beruhen auf meiner persönlichen Erfahrung mit der praktischen Anwendung der Therapie.

 

Guaifenesin-Therapie bei Fibromyalgie und chronischer Erschöpfung

Eine einfache und praxisnahe Einführung 

Dieses Buch ist die Kurzversion ohne Kalender aus dem Buch „Fibromyalgie-Tagebuch für die Guaifenesintherapie“ (siehe unten)

Fibromyalgie und chronische Erschöpfung sind belastend – doch es gibt eine bewährte Möglichkeit, die Symptome deutlich zu lindern: die Guaifenesin-Therapie.
Dieses Buch bietet einen kompakten, leicht verständlichen Überblick über Diagnose, Behandlung und Selbstbeobachtung – ideal für alle, die die Methode kennenlernen oder anwenden möchten.

Inhalte:

  • Fibromyalgie verstehen: Symptome, Hintergründe und Diagnose

  • Dosisfindung leicht gemacht: Ein übersichtliches Schema zur schrittweisen Anpassung

  • Kartierungen: So funktioniert die Diagnosetechnik zur Verlaufskontrolle

  • Guaifenesin richtig einnehmen: Praktische Hinweise für den Alltag

  • Salizylate-Checklisten: Was Sie vermeiden sollten – einfach erklärt

  • Essen und Trinken: Worauf es wirklich ankommt

  • Wenn es stockt: Maßnahmen bei stagnierendem oder schwierigem Verlauf

  • Cytochrom P450: Was es mit dieser Enzymgruppe auf sich hat und wann man sie prüfen sollte

  • … und viele weitere nützliche Tipps aus der Praxis

Ein kompaktes Nachschlagewerk für Betroffene, Angehörige und Therapeut:innen – klar, verständlich und sofort umsetzbar.

Buch-ISBN: 9783695117567
E-Book-ISBN: 9783695182008

Hinweis: Die Leseprobe ist aktuell noch nicht auf allen Plattformen verfügbar. Und das E-Book wird bis Mitte November 2025 erhältlich sein.

Guaifenesin-Therapie bei Fibromyalgie und chronischer Erschöpfung

Kalender, Begleiter und Wissenskompendium für ein Jahr Therapie-Erfolg

Dieses Buch ist mehr als eine Einführung – es ist ein praktischer Kalender zur Begleitung der Guaifenesin-Therapie.
Über ein Jahr hinweg können Sie darin Ihren Symptomverlauf und die Ergebnisse Ihrer Kartierungen dokumentieren. So entsteht eine übersichtliche Aufzeichnung, mit der Sie Veränderungen und Fortschritte erkennen – und auch mögliche Blockaden rechtzeitig bemerken.

Die Guaifenesin-Therapie bietet für viele Betroffene mit Fibromyalgie und chronischer Erschöpfung eine spürbare Linderung von Schmerzen und Erschöpfung. Dieses Buch vermittelt das nötige Wissen, um die Behandlung sicher und nachvollziehbar umzusetzen.

Inhalte:

  • 1-jähriges Tagebuch zur individuellen Dokumentation

  • Diagnose und Symptome der Fibromyalgie

  • Übersichtliches Schema zur Dosisfindung von Guaifenesin

  • Anleitung zur Kartierung und Dokumentation der Ergebnisse

  • Checklisten zu Salizylaten und hilfreiche Ernährungshinweise

  • Maßnahmen bei stagnierendem oder schwierigem Verlauf

  • Informationen zu Fibro-Depression und zum Enzymsystem Cytochrom P450

  • Tipps zum Umgang mit Menschen, die Ihre Erkrankung nicht verstehen

  • Bezugsquellen und weitere nützliche Informationen

Ein kompakter, alltagstauglicher Begleiter für Betroffene, Angehörige und Therapeutinnen und Therapeuten, die die Guaifenesin-Therapie anwenden oder begleiten möchten.

Buch-ISBN: 9783756226030

Keine E-Book Version, da es ein Kalender ist.

Fibromyalgie – Guaifenesintherapie

Salizylatfreie Körperpflegeprodukte selber machen
Ein Rezeptbuch für Menschen, die an Fibromyalgie leiden, ihre Erkrankung mit Guaifenesin behandeln und Kosmetik sowie Pflegeprodukte selbst herstellen möchten.

Für viele Betroffene ist die Umstellung auf salizylatfreie Pflege eine der größten Hürden beim Beginn der Guaifenesin-Therapie. Unsicherheiten über Inhaltsstoffe führen oft zu Verzögerungen und Frustration – dabei lässt sich die Körperpflege einfach und sicher selbst gestalten.

Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen, gut verträglichen Zutaten Ihre gesamte Körperpflege selbst herstellen können – garantiert salizylatfrei und damit kompatibel mit der Guaifenesin-Therapie.

Vorteile:

  • garantiert salizylatfrei

  • sicher bei gleichzeitiger Einnahme von Guaifenesin

  • ökologisch und weitgehend plastikfrei

  • kostengünstig und nachhaltig

  • einfach in der Herstellung

  • mit milden, gut verträglichen Zutaten

Mit zahlreichen Rezepten und Tipps für Haut, Haar und Körper – für Schönheit, sinnliche Pflege und Wohlbefinden, ganz ohne Risiko für Ihre Therapie.

Vorteile:

  • garantiert salizylatfrei

  • sicher bei gleichzeitiger Einnahme von Guaifenesin

  • ökologisch und weitgehend plastikfrei

  • kostengünstig und nachhaltig

  • einfach in der Herstellung

  • mit milden, gut verträglichen Zutaten

Mit zahlreichen Rezepten und Tipps für Haut, Haar und Körper – für Schönheit, sinnliche Pflege und Wohlbefinden, ganz ohne Risiko für Ihre Therapie.

Buch-ISBN: 9783751917315
E-Book-ISBN: 9783752651409