Fibromyalgie Dosierung
Bücher,  Guaifenesin-Therapie,  Schmerzen,  Symptome

Dosierung von Guaifenesin

Dosierung von Guaifenesin

Mit folgendem Schema, kannst du deine individuelle Dosis finden:

1. Woche: Morgens und abends jeweils 1 Kapsel mit 300 mg langzeitwirksames Guaifensin in Zellulosekapseln.

Falls in dieser Zeit verstärkte Beschwerden auftreten, hast du entweder deine Dosis gefunden, oder du bist sehr schwer betroffen und/oder reagierst sehr sensibel auf das Medikament.

Bleibe dann bei dieser Dosis und beobachte weiter deinen Körper. Lass ihm Zeit, mit dem Guaifenesin zu arbeiten.

Falls in der ersten Woche keine verstärkten Beschwerden auftreten, verdopple die Dosis in der 2. Woche auf:

Morgens 600 mg langzeitwirksames Guaifenesin

Abends 600 mg langzeitwirksames Guaifenesin.

Behalte diese Dosis unbedingt für 4 Wochen bei und beobachte, wie dein Körper reagiert.

Spürst du keinerlei Veränderungen mit 1200 mg pro Tag, erhöhe die Dosis auf 1800 mg pro Tag und behalte diese Dosis unbedingt weitere 4 Wochen bei.

Tritt immer noch keine Beschwerdeverstärkung ein, füge morgens und abends 300 mg kurzzeitwirksames Guaifenesin hinzu.

Warum jeweils 4 Wochen abwarten?

Bei vielen Menschen braucht der Körper einige Zeit, bis er auf das Guaifenesin reagiert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass du die Dosiserhöhung erst nach 2 Wochen bemerkst.

Oder du spürst wenige Tage eine Verschlechterung, dann nichts mehr. 

Die meisten Betroffenen brauchen zwischen 1200 und 1800 mg am Tag. Das heißt morgens und abends jeweils 600 mg oder 900 mg.

Jede 5. Betroffene braucht nur 600 mg Guaifenesin pro Tag. (Siehe Dosierungsprobleme bei Niedrigdosirer*innen.)

Manche benötigen eine sehr hohe Dosis (2400-4500 mg). In diesen Fällen kombiniert man immer langzeitwirksames mit kurzzeitwirksamem Guaifenesin.

Wann habe ich meine Dosis gefunden?

Sobald der linke Oberschenkel frei von Schwellungen und Spannungen ist, hast du deine individuelle Dosis gefunden. Das kannst du selbst nicht ertasten. Das muss eine andere Person machen, die das Kartieren erlernt hat.

In der Regel zeigt eine deutliche Beschwerdeverstärkung an, dass du deine Dosis gefunden hast.

Wie reagiert dein Körper auf Guaifenesin?

Manche Menschen spüren keine Verschlechterung (Leistungssportler, auch ehemalige, oder Menschen mit hoher Schmerztoleranz), hier ist eine Kartierung sehr hilfreich, weil es einige Monate dauert, bis deutliche Verbesserungen spürbar werden.

Die meisten Menschen bemerken sehr schnell eine Verbesserung in einem Bereich: Schmerzen verschwinden, der Schlaf wird besser oder die Stimmung stabiler.

In der Regel dauert es aber einige Monate, bis Verbesserungen stabil sind. Bis dahin musst du mit einer Beschwerdeverstärkung rechnen. Eine Beschwerdeverstärkung bedeutet nicht, dass was falsch läuft, sondern dass das Guaifenesin sehr gut wirkt und die überschüssigen Phosphate aus deinem Körper geschwemmt werden.

Das Ausschwemmen verursacht Schmerzen, weil Wasser in die Zellen gepumpt wird, damit das Phosphat umspült wird. Diese Wasseransammlungen lassen die Zellen anschwellen. Sie drücken auf Nervenendigungen, was sehr schmerzhaft ist.

Das Ausschwemmen ist für deinen Körper sehr, sehr anstrengend. Gönne dir also viel Ruhe und Zeit. Verlange keine sportlichen Höchstleistungen. Bleibe immer in deiner Komfortzone. Nach wenigen Monaten wird es dir leichter fallen, wieder Sport zu machen.

Hole Rat und Unterstützung:

Vereinbare mit mir einen Termin. Eine Kartierung ist die sicherste Methode, um die richtige Dosis zu finden.

Körperfrohe Grüße

Elke Weigel

Mehr Informationen über die Guaifenesintherapie

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.