Fachartikel über Fibromyalgie und Guaifenesin
Eine Veröffentlichung, die Hoffnung schenkt Die Zeitschrift für Physiotherapie „Die Säule“ hat mich interviewt! Die Redakteurin hat einen wunderbaren 8 seitigen Artikel über die Therapie mit Guaifenesin bei Fibromyalgie geschrieben. Nach gründlicher Recherche stellt sie ausführlich und kompetent die Guaifenesin-Therapie…
Dokumentation über die Guaifenesintherapie
Dokumentation über die Guaifenesintherapie Tender Points: Eine Fibromyalgie-Reise Lina Alvarez ist eine Geschäftsfrau, die mit Fibromyalgie lebt. Eines Tages stößt sie auf die Arbeit von Dr. Paul St. Amand. Hoffnungsvoll beginnt sie die Therapie mit Guaifenesin. Hier oder auf das…
Erfolgsgeschichten von Betroffenen
Erfolgsgeschichten von Betroffenen Fibromyalgie und Chronische Erschöpfung sind Krankheiten, die sich auf vielfältige Weise zeigen. Jeder Mensch entwickelt seine eigene „Kombination“ von Symptomen. Genauso vielfältig verläuft der Entwicklungsprozess während der Guaifenesintherapie. Ich habe einen Fragebogen erstellt und an mehrere Betroffene…
Fibromyalgie-Tagebuch
Fibromyalgie-Tagebuch Dieses Fibromyalgie-Tagebuch habe ich speziell für Menschen entworfen, die Guaifenesin einnehmen. Mit Hilfe des Tagebuchs kannst du erkennen, ob du die richtige Dosis Guaifenesin einnimmst. Du lernst deine Zyklen kennen und es hilft dir, Fortschritte zu sehen, was unterstützend…
Guai-Kapseln oder Tabletten?
Guai- Kapseln oder Tabletten? Seit einiger Zeit gibt es Guaifenesin in Tablettenform zu kaufen. Leider scheint es so zu sein, dass diese bei manchen Patient*innen nicht so gut wirken wie die Guaifenesin-Kapseln. Manche Betroffene haben wieder Phosphate eingelagert und sich…
Sonnencreme
Sonnencreme In 2 Minuten mit deiner eigenen Gesichtscreme eine eigene Sonnencreme mischen. Das geht! Da es gar nicht so einfach ist, eine salizylatfreie Sonnencreme zu finden, habe ich nach einer Alternative gesucht. Garantiert salizylatfei und einfach herzustellen. Mit Lichtschutzfaktor LF…
Wunschliste für Fibromyalgie-Erkrankte
Wunschliste für Fibromyalgie-Erkrankte Menschen mit Fibromyalgie und chronischer Erschöpfung haben besondere Bedürfnisse. Die Krankheiten verlaufen in Zyklen, das heißt, es gibt gute und schlechte und leider auch sehr schlechte Tage. Auch die Behandlung mit Guaifenesin verläuft in Zyklen und ein…
Woran erkenne ich Ausschwemmschübe?
Wie erkenne ich einen Ausschwemmschub? Typisch für die Guaifenesin-Therapie ist ein zyklischer Verlauf. Gute und schlechte Phasen wechseln sich ab. Schlechte Phasen entstehen durch Ausschwemmschübe. In meiner Praxis habe ich schon öfter beobachtet, dass Betroffene gar nicht erkennen können, dass…
Dosierungsprobleme bei Niedrigdosierern
Dosierungsprobleme bei Niedrigdosierer*innen Reden wir über die Ausnahmen und Sonderfälle! Sie sind nämlich gar nicht so selten, wie man vielleicht denkt. In diesem Artikel beschreibe ich die besondere Situation von Niedrigdosierer*innen. Niedrigdosierer*innen benötigen weniger als die Standarddosis an Guaifenesin. Sie reagieren…
Salizylatfreie Produkte
Zutaten und Utensilien zur Herstellung von Pflegeprodukten Hier habe ich eine Linkliste zusammengestellt mit den Zutaten und Produkten, die ich in meinem Buch erwähne, um dir die Suche zu erleichtern. Natürlich sind das nur Vorschläge*. Es gibt viele andere Hersteller…
Buch: „Fibromyalgie-Guaifenesin – salizylatfreie Körperpflege selber machen“
Buch: „Fibromyalgie-Guaifenesin – salizylatfreie Körperpflege selber machen“ Ein Rezeptbuch für Menschen, die an Fibromyalgie leiden, ihre Erkrankung mit Guaifenesin behandeln und Kosmetik und Pflegeprodukte selbst herstellen möchten. Für viele ist die Umstellung auf salizylatfreie Kosmetik eine Hürde, die den Start…
Keine Salizylate auf der Haut!
Keine Salizylate auf der Haut! Guaifenesin ist ein wirkungsvolles Medikament bei Fibromyalgie. Leider gibt es einen Stoff, der das Guaifenesin in seiner Wirksamkeit behindern kann: Salizylate. Salizylate sind Wirkstoffe, die in jeder Pflanze vorkommen. Sie sind eigentlich ungiftig und unschädlich…
Wichtige Tipps zur Salizylatvermeidung
Wichtige Tipps zur Salizylatvermeidung Salizylate sind der häufigste Grund, warum eine Guaifenesintherapie nicht klappt. Daher ist es wichtig, ein paar Regeln einzuhalten. Kochen Normale Mengen an Gemüse, Kräuter und Obst verarbeiten stellt kein Problem dar, du musst keine Handschuhe tragen.…
Essen und Salizylate
Essen und Trinken und Salizylate Damit Guaifenesin im Körper richtig arbeiten kann, muss man ein paar wenige Dinge in der Ernährung und beim Trinken beachten. Essen Salizylate sind zwar in fast allen Gemüse und Obstsorten enthalten. Aber sie stellen über die…
Traumata können Fibromyalgie auslösen
Traumata können Fibromyalgie auslösen Schocks, Unfälle und Traumata sind oft der Auslöser der Fibromyalgie. Die Schwerpunkte Trauma, Essstörungen und Körperarbeit führen Frauen zu mir, die durch einen körperlichen Ansatz Hilfe finden. Bekannt ist, dass Traumapatientinnen häufig körperliche Schmerzen haben. Man…